Wie man mit einem Laptop und einem HDMI-Kabel den Ton aus dem Fernseher herausbekommt
HDMI ersetzt den VGA-Ausgang in einigen Laptops.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) wird bei Laptops immer häufiger als Option eingesetzt, um das Video- (und manchmal auch das Audio-) Signal an einen externen Monitor, z. B. einen Flachbildfernseher, zu senden. HDMI-Eingänge sind bei HDTV-Geräten inzwischen Standard, und einige bieten auch spezielle PC-HDMI-Anschlüsse. HDMI kann Video- und Audiosignale über ein und dasselbe Kabel übertragen, und in einigen Fällen ist nichts weiter erforderlich, um PC-Audio auf den Fernseher zu übertragen. Bei bestimmten Laptops und/oder Fernsehern sind jedoch weitere Kabel oder Maßnahmen erforderlich, um diese Audioverbindung herzustellen.
Schritt 1
Verbinden Sie ein HDMI-Kabel vom HDMI-Ausgang des Laptops mit einem HDMI-Eingang des Fernsehers oder mit dem speziellen PC/HDMI-Eingang, wenn Ihr Fernseher diese Option bietet. Ergreifen Sie alle erforderlichen Maßnahmen, um das Signal von Ihrem Laptop an einen externen Monitor zu leiten (z. B. drücken Sie gleichzeitig die Tasten “FN” und “F5”, und stellen Sie den Fernseher mit der Fernbedienung auf den gewählten Eingang ein. Wenn der Ton über die Lautsprecher des Fernsehgeräts kommt, wenn Sie Inhalte wie Streaming-Internetvideos oder eine DVD ansehen, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
VIDEO DES TAGES
Schritt 2
Verbinden Sie ein einpoliges 3,5-mm-Stereo-Audiokabel (oder ein 3,5-mm-auf-Composite-Cinch-Kabel für Fernsehgeräte mit dieser HDMI-Audioeingangsoption) vom Line-Out/Kopfhöreranschluss des Laptops mit der Audioeingangsbuchse des PC/HDMI-Eingangs am Fernsehgerät, wenn Ihr Fernsehgerät über diese Eingangsoption verfügt und der Ton nicht über das HDMI-Kabel übertragen wurde. Schließen Sie das HDMI-Kabel (oder ein VGA- oder DVI-zu-HDMI-Adapterkabel für ältere Laptops) auch für Video an, und führen Sie die Funktion aus, die das Signal an einen externen Monitor weiterleitet, und stellen Sie das Fernsehgerät auf diesen Eingang ein. Bei einigen Geräten wird das Audiosignal dann genauso an das Fernsehgerät weitergeleitet wie an ein Paar Lautsprecher oder Kopfhörer.
Schritt 3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkeregelungssymbol in der unteren Taskleiste und klicken Sie auf “Wiedergabegeräte”, um das Popup-Fenster für die Tonoptionen zu öffnen. Wählen Sie auf der Registerkarte “Wiedergabe” “Digitales Ausgabegerät” oder “HDMI” als Standardgerät aus, klicken Sie auf “Standard festlegen” und dann auf “OK”, um die Änderungen zu speichern. Diese Methode funktioniert bei einer direkten HDMI-zu-HDMI-Verbindung; bei DVI oder VGA zu HDMI ist weiterhin die 3,5-mm-Audiokabelverbindung erforderlich und “Lautsprecher” bleibt das Standardgerät.
Schritt 4
Wenn Sie den Ton immer noch nicht über die Lautsprecher des Fernsehers hören, vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke sowohl am Computer als auch am Fernseher aufgedreht ist und dass keine der beiden Einstellungen auf stumm gestellt ist.