Windows 10 Startprobleme, Systemabstürze und häufige Neustarts mit verschiedenen Blue Screen Fehlern, Stuck At Black Screen etc. Vor allem nach den jüngsten Windows 10 Update-Benutzer Windows nicht starten können, häufig neu starten und Startup Repair Stuck At Reparatur von Fenstern für Stunden.

Meistens alle diese Windows 10 Start-Probleme auftreten, aufgrund einer inkompatiblen Gerätetreiber, Festplattenlaufwerk Ausfall oder schlechte Sektor Fehler, jede Drittanbieter-Anwendung oder Virus-Malware-Infektion, die das Problem verursacht. Und vor allem, während Windows-Upgrade-Prozess Systemdateien beschädigt werden oder fehlen.

Fix Windows 10 Startup Probleme

Als verschiedene Grund hinter diesen Windows 10 Startup Probleme, müssen wir verschiedene Lösungen anwenden, um zu beheben und reparieren die meisten Windows 10 Startup Probleme. Wenn Sie auch Struggling mit Windows-Start-Probleme Laptop-Computer wird nicht gestartet, häufige blauen Bildschirm auftritt, Stuck At Startup Reparatur etc. Hier die meisten anwendbaren Lösungen, um diese loszuwerden.

Mit Windows 10 und 8.1 Microsoft Hinzugefügt Windows Erweiterte Optionen, wo Sie verschiedene Tools zur Fehlerbehebung wie Start-Reparatur, Erweiterte Eingabeaufforderung, Systemwiederherstellung, System-Image-Wiederherstellung, gehen Sie zu den vorherigen Build und Start-Einstellungen, wo Sie Zugriff auf Safe Mode (Start Windows mit minimalen Systemanforderungen) und ermöglichen die Durchführung von Schritten zur Fehlerbehebung. Da Windows aufgrund des Startproblems nicht startet, müssen wir auf die erweiterten Windows-Optionen zugreifen, um mit solchen Problemen umzugehen.

Zugriff auf erweiterte Windows-Optionen

Um auf die erweiterten Windows-Optionen zugreifen zu können, benötigen Sie ein Windows-Installationsmedium. Wenn Sie dies nicht haben, erstellen Sie ein Installationsmedium über den folgenden Link. Wenn Sie mit dem Installationsmedium fertig sind, legen Sie es in das DVD/CD-Laufwerk ein und rufen Sie das BIOS-Setup auf, indem Sie die Entf-Taste drücken. Wechseln Sie dann zur Registerkarte “Boot” und ändern Sie den ersten Bootvorgang für Ihr Installationsmedium (CD/DVD oder Wechseldatenträger). Drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird Windows neu gestartet und Sie können mit einer beliebigen Taste vom Installationsmedium booten.

Stellen Sie zunächst die Spracheinstellung ein, klicken Sie auf Weiter und dann auf die Option Computer reparieren. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Option Problembehandlung und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen. Daraufhin werden Ihnen verschiedene Tools zur Problembehandlung beim Start angezeigt, mit denen Sie verschiedene Startprobleme beheben können.

Verwenden Sie die Option Autostart-Reparatur

Wenn Sie auf die erweiterten Optionen zugreifen, verwenden Sie zunächst die Option Starthilfe reparieren und lassen Sie Windows das Problem selbst beheben. Wenn Sie auf Autostart reparieren klicken, wird Windows neu gestartet und der Diagnoseprozess beginnt. Dabei werden die verschiedenen Einstellungen, Konfigurationsoptionen und Systemdateien analysiert und insbesondere auf folgende Punkte untersucht:

  • Fehlende/korrupte/inkompatible Treiber
  • Fehlende/korrupte Systemdateien
  • Fehlende/beschädigte Boot-Konfigurationseinstellungen
  • Beschädigte Registry-Einstellungen
  • Beschädigte Festplatten-Metadaten (Master Boot Record, Partitionstabelle oder Bootsektor)
  • Problematische Update-Installation

Der Startup-Reparaturprozess wird einige Zeit in Anspruch nehmen, haben Sie Geduld und warten Sie, bis der Reparaturprozess abgeschlossen ist. Danach wird Windows neu gestartet und startet normal. Wenn der Reparaturprozess ergibt, dass die Startup-Reparatur Ihren PC nicht reparieren konnte oder die automatische Reparatur Ihren PC nicht reparieren konnte, folgen Sie dem nächsten Schritt.

Booten Sie im abgesicherten Modus

Wenn die Startup-Reparatur fehlschlägt, müssen wir Windows in den abgesicherten Modus booten, der Windows mit minimalen Systemanforderungen startet und Ihnen erlaubt, verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung durchzuführen. Um in den abgesicherten Modus zu gelangen, klicken Sie auf Erweiterte Optionen -> Fehlerbehebung -> Erweiterte Optionen -> Starteinstellungen -> Klicken Sie auf Neustart -> Drücken Sie dann F4, um in den abgesicherten Modus zu gelangen, und F5, um in den abgesicherten Modus mit Netzwerken zu gelangen (siehe Abbildung unten).

Jetzt, wenn Windows in den abgesicherten Modus booten, lassen Sie uns die Schritte zur Fehlerbehebung durchführen, wie z.B. das Systemdatei-Überprüfungs-Tool ausführen, das DISM-Tool ausführen, um das System-Image zu reparieren, Festplattenfehler mit CHKDKS überprüfen und beheben, Treiber aktualisieren oder neu installieren, den Schnellstart deaktivieren, kürzlich installierte Anwendungen entfernen, einen vollständigen Systemscan durchführen, um eine Virus-Malware-Infektion zu beheben usw.

Bootrec-Fehler beheben

Wenn aufgrund dieses Startproblems das Booten in den abgesicherten Modus nicht möglich ist, müssen wir zuerst den Bootrec-Fehler reparieren, indem wir den folgenden Befehl ausführen, der das Booten in den abgesicherten Modus ermöglicht.

Um die folgenden Befehle erneut aus den erweiterten Optionen auszuführen, klicken Sie auf die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl nacheinander ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.

Danach starten Sie Windows neu und prüfen Sie, ob Sie normal starten können, wenn nicht, versuchen Sie, über die erweiterten Optionen in den abgesicherten Modus zu booten. Hoffen Sie, dass Windows Ihnen dieses Mal erlaubt, sich im abgesicherten Modus anzumelden. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus, um Startprobleme zu beheben und Windows normal zu starten.

Führen Sie das Dienstprogramm Systemdateiprüfer aus

Wie bereits erwähnt, verursachen beschädigte, fehlende Systemdateien meist verschiedene Startprobleme wie blauer Bildschirm, schwarzer Bildschirm, Windows kann nicht gestartet werden, Startreparatur schlägt fehl usw. Wenn Sie das Systemdatei-Überprüfungsprogramm ausführen, scannen und reparieren Sie die fehlenden Systemdateien in einem speziellen Ordner, der sich auf %WinDir%\System32\dllcache befindet.

Um den Systemdatei-Überprüfer auszuführen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, geben Sie dann den Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Suche nach fehlenden, beschädigten Systemdateien gestartet, und wenn eine gefunden wird, stellt das Programm sie selbst wieder her. Warten Sie, bis der Scanvorgang zu 100 % abgeschlossen ist und starten Sie anschließend Windows neu.

DISM-Werkzeug ausführen

Wenn das Dienstprogramm SFC Results system file checker beschädigte Dateien gefunden hat, aber nicht in der Lage war, sie zu reparieren, oder der Windows-Ressourcenschutz beschädigte Dateien gefunden hat, aber nicht in der Lage war, einige von ihnen zu reparieren. Dann müssen wir das DISM-Tool ausführen, das das Systemabbild scannt und repariert, damit das SFC-Dienstprogramm seine Arbeit erledigen kann.

Um das DISM-Tool auszuführen, geben Sie erneut in dieselbe Eingabeaufforderung DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Prozess ist langsam und manchmal haben Sie das Gefühl, dass er stecken bleibt, normalerweise bei 30-40 %. Brechen Sie ihn jedoch nicht ab. Nach ein paar Minuten sollte es weitergehen. Wenn der Scanvorgang zu 100 % abgeschlossen ist, führen Sie erneut den Befehl sfc / scannow aus.

Gerätetreiber aktualisieren

Auch inkompatible Gerätetreiber verursachen meist verschiedene Startprobleme. So wie beschädigte / veraltete Display-Treiber verursachen meist verschiedene Blauer-Bildschirm-Fehler und Windows stecken auf schwarzem Bildschirm Problem. Aktualisieren Sie die derzeit installierten Treiber, vor allem Display-Treiber, Audio-Sound und Netzwerkadapter-Treiber auf die neueste Version helfen, eine Reihe von Startproblemen zu beheben.

Um Gerätetreiber zu aktualisieren, müssen Sie im abgesicherten Modus mit Netzwerk starten. (So können Sie auf die Internetverbindung zugreifen und den neuesten Treiber aus dem Internet herunterladen. ) Öffnen Sie nun den Geräte-Manager, indem Sie die Tastenkombination Win + R drücken, devmgmt.msc eingeben und die Eingabetaste drücken. Daraufhin wird eine Liste aller installierten Treiber angezeigt. Überprüfen Sie jeden installierten Treiber mit einer gelben Kribbelmarkierung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren. Klicken Sie ebenfalls mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren für Grafik-, Audio- und Netzwerkadaptertreiber. Danach starten Sie Windows neu und überprüfen Sie, ob die Startprobleme behoben sind.

Zuletzt installierte Anwendungen entfernen

Wenn Sie feststellen, dass Windows nach der Installation einer Anwendung eines Drittanbieters nicht mehr startet, kann es sein, dass die Anwendung dieses Problem beim Start verursacht. Drücken Sie einfach Win + R, geben Sie appwiz.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie dann die kürzlich installierte Anwendung aus und klicken Sie auf deinstallieren.

Führen Sie außerdem einen vollständigen Systemscan mit dem neuesten Antiviren-/Malwareprogramm durch, um zu prüfen und zu beheben, ob ein Virus oder eine Malware-Infektion das Problem verursacht. Laden Sie Systemoptimierer von Drittanbietern wie Ccleaner herunter und führen Sie sie aus, um Junk, temporäre Dateien, Speicherauszüge, Windows-Fehlerprotokolle usw. zu löschen. Und beheben Sie fehlende, defekte Registrierungsfehler.

Deaktivieren des Schnellstarts

Die meisten Windows-Benutzer berichten, dass das Deaktivieren der Schnellstartfunktion verschiedene Startprobleme wie Blue-Screen-Fehler, Schwarzer Bildschirm beim Start usw. für sie behebt. Zum Deaktivieren der Schnellstartfunktion im gleichen abgesicherten Modus öffnen Sie die Systemsteuerung -> Energieoptionen (kleine Symbolansicht) -> Wählen Sie aus, was die Energietasten tun -> klicken Sie auf Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind. Deaktivieren Sie dann hier unter Einstellungen für das Herunterfahren die Option Schnellstart einschalten (empfohlen) Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Laufwerksfehler reparieren

Überprüfen und beheben Sie auch verschiedene Festplattenfehler mit dem CHKDSK-Befehlsdienstprogramm. Wie bereits erwähnt, werden diese Startprobleme auch durch Festplattenfehler verursacht, wie z.B. defekte Festplatten, fehlerhafte Sektoren usw. Aber durch Hinzufügen einiger zusätzlicher Parameter können wir CHKDSK zwingen, Festplattenfehler zu überprüfen und zu reparieren.

Um CHKDSK erneut auszuführen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie dann den Befehl chkdsk C: /f /r ein oder fügen Sie bei Bedarf ein zusätzliches /X hinzu, um den Datenträger zu demontieren.

Dann wird der Befehl erklärt:

Hier prüft der Befehl chkdsk vorzugsweise das Laufwerk auf Fehler. C: steht für das Laufwerk, das auf Fehler überprüft wird, normalerweise ist es das Systemlaufwerk C. Dann behebt /f Fehler auf der Festplatte und /r findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Informationen wieder her.

Wie im obigen Bild zu sehen ist, wird die Meldung Disk is using press Y to chkdsk to process beim nächsten Neustart einfach Y drücken, Eingabeaufforderung schließen und Windows neu starten. Beim nächsten Start beginnt CHKDSK mit dem Scannen und Reparieren des Laufwerks. Warten Sie, bis der Prozess zu 100% abgeschlossen ist. Danach wird Windows neu gestartet und startet normal.

Dies sind einige der am besten geeigneten Lösungen, um Windows 10 Startup-Probleme zu beheben, wie z. B. Startup-Reparatur konnte nicht reparieren Sie Ihren PC, Boot-Konfigurationsdaten fehlt, Windows 10 Boot-Problem nach dem Update, System stürzt ab und häufig neu starten mit verschiedenen Blue-Screen-Fehler, Stuck At Black Screen etc. Ich hoffe, nach der Anwendung der oben genannten Lösungen Ihr Startproblem wird gelöst und starten Sie Windows normal. Face irgendwelche Schwierigkeiten bei der Anwendung dieser Lösungen, oder haben eine Abfrage, Anregung zu diesem Beitrag fühlen sich frei, auf Kommentare unten zu diskutieren.

By admin